Bevor sich jemand auf den Weg zu uns macht, gilt es - folgendes zu beachten :
Wir haben zwar Bürozeiten - diese gelten aber zur Zeit noch nicht verbindlich. Ein Besuch durch Sie bei uns bedarf gewisser
Voraussetzungen und vorheriger Absprachen. Bitte haben Sie dafür Verständnis!
1. Sollte Ihnen ein Tier zugelaufen sein und Sie wollen es uns bringen - bitte vorher unbedingt auf dem NOTFALL-Handy
anfragen, ob jemand zu Hause ist. Es kann ja auch sein, das wir im Einsatz sind um niemand da ist!
2. Unser Vereinssitz ist derzeit noch ein Provesorium ; daher sind wir nicht unbedingt auf Ihren Besuch eingerichtet! u
n d
3. Die meisten Probleme und Fragen lassen sich auch so telef. klären, den zur Zeit stehen wir etwas unter Zeitdruck!
Unser erstes zu Hause ...
jeder braucht ein Zuhause und so haben wir nicht lange gezögert und uns aus Kostengründen für unser eigenes Haus als Ver-einssitz entschieden. Zudem ist
es recht praktisch - man lebt und wirkt an einer Stätte.
Platz genug gibt es dort und die noch freie Kapazitäten, lassen sich schnell und kostenneutral und ohne großen Aufwand und Geld, aktivieren! -Deshalb findet man uns seit der Initiierung des Vereins im Ortsteil Aegidienberg-Hövel der Stadt Bad Honnef!
Unser Sitz in Aegidienberg-Hövel, Talstraße 32 in 53604 Bad Honnef (Deutschland)
Unser erstes Einsatzgebiet ...
und auch ein Einsatzgebiet gilt es festzulegen, das für die Planung von Einsätzen wichtig ist!
Unser Hauptgebiet ist das Siebengebirge und die nahe, angrenzende Umgebung. Wir haben uns deshalb für das Großgebiet des Rhein-Sieg-Kreises entschieden. Überörtlich werden wir natürlich auch in
den nahegelegenen Orten von Rhein-Land-Pfalz tätig! Zu Beginn unserer Tätigkeit ist unser Hauptgebiet das Gebiet der Städte Königswinter und Bad Honnef!
Wir helfen im gesamten Rhein-Sieg-Kreis und der nahen Umgebung
Da wir hier der einzigste "Tier-Rettungs- und Ambulanzdienst" sind,
wird es zeitweise zu mehreren Einsätzen kommen!
Bitte haben Sie daher Verständnis, das wir in Zukunft bei Einsätzen, bei denen der TNA involviert ist/war, davon Abstand nehmen müssen, deren Fehler
aus zubügeln und einzuspringen, nur weil die etwas zugesagt haben und selbst das Zugesagte nicht halten! - Wir sind in einer Situation, wo wir diese Entscheidung treffen und umsetzen
können!
Unser Einsatzgebiet grob umfasst
UnserE LETZTE PAROLI IN 2018 ...
GEGEN DEN TNA EV. VERTRETEN DURCH DEREN ANWALT
IM TIERSCHUTZ-SKANDAL "BAKI" WAR ES DEM TNA GELUNGEN BEI UNS LEUTE EINZUSCHLEUSEN, DIE UNS ZUM SACHSTAND MIT DEM TIER, LÜGENMÄRCHEN
ERZÄHLT HABEN. DURCH UNSEREN TREP-PENSTURZ WAREN WIR ANS BETT GEBUNDEN UND KONNTEN DIE GEMACHTEN BEHAUPTUNGEN, NICHT SELBER ÜBERPRÜFEN.
EIN INTERNES ARBEITSPAPIER DES "FÖRDERKREIS BAKI" WURDE DEM TNA ZUGESPIELT, WESHALB DEREN RECHTSANWALT WIEDER TERZ MACHEN
WOLLTE!
DOCH AUF DIESES SCHREIBEN KAM NIE EINE ANTWORT!!!!!
WIR HÄTTEN DIE EINGESCHMUGGELTE INFORMANTIN NÄM-LICH WEGEN VERLEUMDUNG UND BETRUG
ANGEZEIGT.
SIE HAT NÄMLICH VERSUCHT AN DAS "SPEZIELL FÜR DEN TIERSCHUTZFALL GESAMMELTE GELD" DES
"FÖRDERKREI-SES BAKI" VON IMMERHIN 1.000,00 EURO ZU KOMMEN, UM ES ANGEBLICH ZU VERWALTEN.
EINE BETROFFENE SPENDERIN HATTE IHR SCHON 300,00 EURO VON DEN SPENDEN
AUSGEHÄNDIGT!
In der Zeit vom 1. März bis 30. September dürfen Hecken, Wallhecken, Gebüsche sowie Röhricht- und Schilfbestände weder abgeschnitten noch
zerstört werden. Das legt auch das Landschafts-
gesetz Nordrhein-Westfalen fest. Kleinere Formschnitte dürfen jedoch ausgeführt werden.
SU - TR 1310
in Betrieb seit
04.07.2019,
löst unser
Mietfahrzeug, den FIAT Panda der
Firma FREIBERG
ab. Wir danken
Herrn Freiberg
für seine Hilfe!!!
Wildtier-Einsätze
gehören zu den
Fachleuten, wie zB.
zum zuständigen Förster oder zum
"Retscheider-Hof"
(siehe Chronik & Einsätze II.)!
Verlieren Sie also
kene unnötige
Zeit und rufen Sie
direkt die/den Fachfrau/-mann!!!
Urlaubszeit =
Unfallzeit
Denken Sie daran ...
... Rettungs-
gasse rettet
Leben ...
und bei mehr Spuren,
bitte so ...
Halten Sie die
Rettungsgasse
für Einsatz-Fahrzeuge
aller Art
unbedingt frei! - Wir wollen,
das Sie und Ihr Liebling gesund
am Ziel an-
kommen!!!
Unsere aktuelle Besucherzahl
Heute :
Der TNA sammelt wohl wieder gegen uns !
giftköder-Warnungen
Aktuell
k e i n e
WARNUNG!
Kontakt :
Tier-Rettung 7gebirge
Geschäftsbereich 1
K.-H. Dreesbach
Leiter Einsatzdienste der
Tierrettung und Abteilung
Arten,- Natur,- Tier- und
Umweltschutz
mit seinen Tätigkeiten :
Tier-Rettungs- und -Ambulanz-Dienst
Fahrbereitschaft mit Tier und Mensch
Tier-Tax ; sowie Tier-Suchdienst
und vieles mehr ...
Vereinssitz :
Aegidienberg-Hövel
Talstraße 32 D - 53604 Bad Honnef
Ruf 0 22 24 / 12 29 - 761
Kontakt :
Tier-Rettung 7gebirge
Geschäftsbereich 2
K.-H. Dreesbach
Geschäftsführender
1. Vorsitzender
mit seinen Tätigkeiten :
Verein Allgemein
Vereinsverwaltung
Mitgliederverwaltung
und vieles mehr ...
Geschäftsstelle und
Vereinssitz :
Aegidienberg-Hövel
Talstraße 32 53604 Bad Honnef
Ruf 0 22 24 / 12 29 - 761
3
3Kontakt :
Tier-Rettung 7gebirge
Geschäftsbereich 3
V. Weinstock- Dreesbach
Leiterin ANTU
mit seinen Tätigkeiten :
Artenschutz
Naturschutz
Tierschutz
Umweltschutz
und vieles mehr ...
Vereinssitz :
Aegidienberg-Hövel
Talstraße 32 53604 Bad Honnef
Ruf 0 22 24 / 12 29 - 762
Unsere Geschäftsstelle und Vereinssitz:
Ansicht zum Hauseingang
mit dem Einsatzfahrzeug
in der
Talstraße 32, Bad Honnef
OT Aeg.-Hövel
Einsatz-Gebiets-Karte des
Rhein-Sieg-Kreises
Unser gewähltes Einsatz-Gebiet
Fragen - Rufen Sie einfach an UNTER :
0 22 24 /
12 29 - 761
und - 762 !
Unter dieser Rufnummer können Sie nur einen Ansagetext hören, wenn wir im Einsatz sind.
Sie können hier k e i n e Nachrichthinterlassen!
Nutzen Sie unser Kontakt-formular
auf der Internetseite!
BürozeitenNach
Verfügbarkeitund wenn kein Einsatz vorliegt. Daher
bitten wir umbedingt um vorherige, telef. Kontakt-Aufnahme auchMobil unter
:
01 52 /
31 72 04 70
Wir bitten um Beachtung !
DArum spende/n auch Sie / Du und unterstützen uns wenigstens materiell oder finanziell - nur nach
vorh. Absprache mit uns - so wie Sie / Du das können / kannst!